Datenschutzerklärung

Mit den folgenden Informationen möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website aufklären. Die Erklärung gilt für alle Seitenaufrufe, Kontaktformulare sowie eingebundene Tools wie Analyse- und Sicherheitsfunktionen.

1. Verantwortlicher

Nicolin Consulting
Im Eichenring 4a
59519 Möhnesee-Günne

Telefon: 02924 / 8797929
E-Mail: info@nicolin-cs.de

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für unser Onlineangebot unter www.nicolin-cs.de, inklusive aller Unterseiten, Funktionen und Inhalte.

3. Übersicht der verarbeiteten Datenarten

  • Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (z. B. Mitteilungen im Kontaktformular)
  • Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Zugriffszeiten, IP-Adresse)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, Browsertyp)

4. Kategorien betroffener Personen

  • Besucher und Nutzer des Onlineangebots
  • Kommunikationspartner (z. B. via E-Mail oder Formular)

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und – sofern anwendbar – weiterer nationaler Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die konkreten Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse liegt z. B. in der sicheren, stabilen und wirtschaftlichen Bereitstellung unseres Angebots sowie in der Verbesserung der Nutzererfahrung.

6. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden, laufen über deren Server. Dazu gehören:

  • IP-Adressen
  • Zugriffszeitpunkt
  • aufgerufene Seiten
  • HTTP-Statuscodes
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten dienen der Sicherheit und Stabilität der Website (z. B. zur Abwehr von Angriffen) und werden nach maximal 14 Tagen gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

7. Cookies & Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Website zu optimieren.

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner (Complianz) um Ihre Einwilligung zu bestimmten Verarbeitungen gebeten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link im Footer widerrufen.

  • Essenzielle Cookies – notwendig für den Betrieb der Website
  • Statistik-Cookies – z. B. für Google Analytics

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder bei essenziellen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

8. Google Analytics (GA4)

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google verwendet Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

IP-Adressen werden standardmäßig anonymisiert. Die Speicherung und Analyse erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

9. Kontaktformular (Fluent Forms)

Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

Ihre Angaben werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

10. Cookie Consent mit Complianz

Wir nutzen das WordPress-Plugin „Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent“ zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen. Dabei werden pseudonymisierte Daten wie Einwilligungsstatus, Zeitstempel und verwendeter Browser gespeichert, um Ihre Zustimmung rechtssicher zu dokumentieren.

Mehr Infos: https://complianz.io/legal/

11. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, genügt eine formlose Nachricht per E-Mail an info@nicolin-cs.de.

12. Internationale Datenübermittlung

Wir bemühen uns, alle Datenverarbeitungen innerhalb der EU durchzuführen. Sofern jedoch Dienste wie Google Analytics genutzt werden, kann es zu einer Übertragung in sogenannte Drittstaaten kommen (z. B. USA). In diesem Fall achten wir darauf, dass nur Anbieter mit einem angemessenen Datenschutzniveau eingesetzt werden (z. B. EU-U.S. Data Privacy Framework, Standardvertragsklauseln).

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zu den jeweiligen Drittanbietern.

13. Aufbewahrung & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

Beispiele für gesetzliche Aufbewahrungspflichten:

  • 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen (§ 147 AO)
  • 6 Jahre für Geschäftsbriefe (§ 257 HGB)
  • 3 Jahre bei allgemeinen Ansprüchen nach §§ 195 ff. BGB

14. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen – etwa bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

16. Stand der Datenschutzerklärung

Stand dieser Datenschutzerklärung: 22. Juni 2025

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte an info@nicolin-cs.de.